Herzlich Willkommen,

beim Wassersport Verein Ennepetal, dem Ruderverein am Beyenburger Stausee in Wuppertal. 

Rudern lernen

Liebe Interessentin, lieber Interessent,

Wir freuen uns über dein Interesse am Rudersport! Es gibt wenig besseres, als gemeinsam mit der Mannschaft über den Beyenburger Stausee zu gleiten, die Sonne glitzert auf dem Wasser und alle deine Gedanken sind im Boot. Der Rest der Welt hat einfach mal Pause. 

Der Weg dahin macht Spaß, ist aber nicht immer leicht - darum bieten wir im Jahr 2025 zum ersten Mal einen Kurs extra für Ruder-Anfänger:innen an. An 6 Terminen bringen wir dir die Grundlagen des Rudersports näher, sodass du danach an unserem Vereinstraining teilnehmen kannst. 
Wir beginnen am Samstag, 10.05.25, bei uns am Vereinshaus am Beyenburger Stausee mit einem Kennenlernen des Bewegungsablaufs auf dem Ruder-Ergometer, einer Bootskunde und dann geht's auch schon aufs Wasser. Am nächsten Tag (11.05.) werden wir die Technik etwas genauer kennen lernen und diese dann im Boot vertiefen. Am darauf folgenden Wochenende (17. & 18.05.) werden wir weitere Technik-Übungen machen und auch das steuern lernen. Sonntags beenden wir den Teil des Trainings, am dem wir „unter uns“ sind, mit einem gemeinsamen Brunch. 
Die nächsten beiden Termine werden donnerstags (22.05. & 05.06.) zu den Trainingszeiten des Vereins stattfinden. Wenn du vor der Entscheidung stehst, ob du in den Verein eintreten möchtest, lernst du so schon direkt einige Mitglieder kennen. 

Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt, sodass drei Anfänger:innen in einem Doppelvierer von zwei erfahrenen Ruderern unseres Vereins begleitet werden. Um am Kurs teilzunehmen, musst du schwimmen können und mind. 1,40m groß sein. Die Kursgebühr beträgt 60€.  Wenn du dich dazu entscheidest, in den Verein einzutreten, musst du dann aber keine Aufnahmegebühr mehr zahlen, die ebenfalls bei 60€ liegt.  

Bis bald am Beyenburger Stausee,

Dein Team vom Anfängerkurs Rudern des WVE

Anmeldung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.